Myco gibt bahnbrechende Partnerschaft mit dem Lebensmittelriesen Brakes bekannt

Okt 23, 2024

Ein Hersteller pflanzlich hergestellter Lebensmittel ist eine wichtige Partnerschaft mit dem größten britischen Lebensmittelgroßhändler eingegangen – nur wenige Monate, nachdem seine ersten Burger vom Band liefen.

Mycos „bahnbrechender“ Deal sieht vor, dass der Branchenriese Brakes die Hooba-Reihe des Unternehmens aus North Yorkshire beliefert, was die Bekanntheit des Produkts dramatisch steigern wird. Hooba wird aus vertikal gezüchteten Austernpilzen hergestellt, die in Mycos erster Produktionsanlage in Großbritannien gezüchtet werden, und wird als Burger, Würstchen und Hackfleisch verkauft. Der bahnbrechende Produktionsprozess reduziert Transportwege und ist so nachhaltig, dass Hoobas Quarter Pounder bei seiner Markteinführung in diesem Sommer als „Großbritanniens grünster Burger“ bezeichnet wurde.

Im Rahmen der Partnerschaft wird Brakes die Lösung den 20,000 Kunden des Unternehmens anbieten und Myco-CEO David Wood sagte, der Deal sei so bedeutend, dass er dem Unternehmen in Bezug auf sein Wachstum einen „Vorsprung vor dem Zeitplan“ verschafft habe.

„Diese Partnerschaft ist für Myco eine bahnbrechende Neuerung und hat ein enormes Transformationspotenzial für unser Unternehmen“, sagte David. „Unser Hooba-Sortiment wurde erst diesen Sommer auf den Markt gebracht, aber das Feedback, das wir sowohl von Kunden als auch aus der Branche erhalten haben, war enorm und hat uns geholfen, einige wichtige Branchenverträge abzuschließen. Brakes‘ Reichweite ist jedoch unübertroffen und wir waren entschlossen, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Sie beliefern 95 Prozent der Gastronomie und das bedeutet, dass 20,000 Caterer und Gastronomiebetriebe nun Zugang zu Hooba haben.“

Die Partnerschaft hat auch eine Marktneuheit hervorgebracht: Hooba ist das einzige nachhaltige Produkt auf Pilzbasis, das in Großbritannien angebaut wird und in die Lieferketten von Gastronomie und Catering gelangt. Das Wachstum des Unternehmens geht mit der Vergrößerung des eigenen Teams von Myco einher, bei der Katie Snarska als technische Leiterin einsteigt. Katie hat in den letzten 15 Jahren in der Lebensmitteltechnologie gearbeitet und war in verschiedenen technischen Rollen für Unternehmen wie Nestlé, Vale of Mowbray und Ripon Select Foods tätig. Und fast ein Jahr, nachdem Myco in seinen Standort in Leeming Bar eingezogen ist, hofft das Unternehmen, dass die Partnerschaft mit Brakes nur der erste Schritt auf dem Weg zu weiterem Wachstum – und weiteren Durchbrüchen – ist.

„Unser ursprüngliches Ziel war es, eine nachhaltige Lebensmittelproduktionseinheit zu schaffen, um ein köstliches pflanzliches Produkt herzustellen – dieses Ziel wurde erreicht, und jetzt blicken wir gespannt in die Zukunft“, fügte David hinzu. „Dies ist der erste Schritt in einem ehrgeizigen Onboarding-Plan, der in den nächsten 12 Monaten weitere Investitionen in allen Bereichen vorsieht. Und wir drängen weiterhin darauf, mit der Fleischindustrie zusammenzuarbeiten, nicht gegen sie. Einer der größten Vorteile von Hooba ist, wie gut es als Hybridhackfleisch funktioniert, und unser Ziel ist es, dass Hooba ein Produkt ist, das den Menschen hilft, weniger zu essen, was besser für den Planeten ist.“

Myco wird auch am 42./13. November auf der Plant Based World Expo in London am Stand E14 ausstellen.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Website HIER.

Quelle: Myco

Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erlauben Sie uns, Cookies zu verwenden.