Russische Pilzindustrie

Russische Pilzindustrie (3)

Am April 23 und 24 fanden die russischen Pilztage im Azimut Olympic Hotel in Moskau statt. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr mehr und mehr Fachleute aus der ganzen Welt an. Und schon am Eingang stellte sich heraus, dass dies keine Ausnahme war.
Während der Pilztage fand eine zweitägige internationale Konferenz mit dem Titel „Russischer Pilzanbau: eine neue Wachstumsqualität“ statt, bei der Hersteller von Ausrüstungen und Dienstleistungen aus Russland, Europa und Asien sprachen. Ich hatte das Glück, auf der Konferenz neue Produkte auf dem russischen Markt zu präsentieren: ChampFood Supplements und Lambert Mycelium. Lambert präsentierte dem russischen Publikum den revolutionären Speed ​​Spawn, der bei den Anwesenden großes Interesse fand.
Die Konferenz kündigte die Produktion und den Verbrauch von Champignons in Russland in 2018 und Early 2019 an, die alle selbst die wildesten Prognosen der vergangenen Jahre übertrafen. Ich hatte die Gelegenheit, mit den Leitern der in Betrieb befindlichen und im Bau befindlichen Pilzunternehmen mit einer Gesamtkapazität von 70,000 Tonnen Pilzen pro Jahr zu sprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass das schnelle Wachstum der Pilzproduktion in Russland vor dem Hintergrund eines glatten Wachstums der Einzelhandels- und Großhandelspreise für Pilze stattfindet.

In naher Zukunft wird der Wettbewerb zwischen den Herstellern zunehmen, und der Hauptfaktor für den Erfolg von Unternehmen wird die Qualität des Managements sein. Da es in Russland nur wenige solche Spezialisten gibt, sollte die Führungskultur großer Pilzunternehmen genauso importiert werden wie Ausrüstung und Myzel. Für den langfristigen Verkauf von Ausrüstungen und Dienstleistungen in Russland und vor allem für mögliche Investitionen ist es notwendig, nicht nur Ausrüstungen und Materialien, sondern auch Produktionskultur zu liefern. Je weiter die materiellen Ressourcen zugänglicher werden, aber die Amortisation der Investitionen wird immer mehr von der Nutzungskultur abhängen.

Wenn Sie europäische Pilzanbauer fragen, was sie über den russischen Pilzzucht denken, fragen sie höchstwahrscheinlich wieder höflich: Gibt es sie wirklich?

Und die Antwort ist:
Ja, es existiert und entwickelt sich schnell.

In der Welt gibt es einige Klischees über Russland. Diejenigen, die mit der Pilzproduktion zusammenhängen, können kurz wie folgt beschrieben werden:

  • Altmodische Ausrüstung
  • Teure Finanzierung
  • Unklares Investitionsklima

Lassen Sie uns diese Aussagen im Detail betrachten.


Bis 2017 waren drei relativ moderne Unternehmen in Russland tätig. Anbau von Farmen Prinevskoe (Sankt Petersburg - Nordwesten), Oriks (Samara - Wolga), Komposthof NGK Kashira (Moskau). Gleichzeitig ist die größte Pilzfarm, die sich ebenfalls im Besitz von NGK Kashira befindet, sehr weit vom modernen Ideal entfernt.

In Russland wurden in 2017 zwei Komplexe für den Anbau von Pilzen auf den Markt gebracht: Pilz-Regenbogen von Kursk und der Pilzkomplex Green Line, der sich im Besitz der größten russischen Einzelhandelskette Magnit befindet, die im Süden Russlands in Krasnodar liegt. Die Produktivität der ersten Stufen beträgt etwa 14 Tausend Tonnen Pilze pro Jahr.

In 2018 wurde eine Agroinvest-Farm mit eigener Kompostierung eingeführt, und im April wird die 2019 Master Grib-Farm mit eigener Kompostierung mit einer Gesamtkapazität von 12,000-Tonnen und 10,000-Tonnen Pilzen pro Jahr eingeführt. In 2019 Mushroom wird die im Bau befindliche Firma Penza und IGS Agro aus Kazan ihre Arbeit aufnehmen.

Wir sehen also, dass anstelle der postsowjetischen Pilzindustrie, die kaum 10,000-Tonnen von Pilzen pro Jahr wachsen konnte und noch schlechter verkauft wurde, eine neue, junge und schöne Branche entsteht.

Für diese Entwicklung gibt es mehrere Gründe. Zunächst führte die Abwertung des Rubels am Ende von 2014 zu einer erheblichen Steigerung der Margen bei der Produktion von Pilzen und Kompost. Die Produktion von Pilzen wurde gewinnbringend und die Investitionen flossen in den Pilzzucht.

Der zweite Grund ist eine erhebliche Reduzierung der Finanzierungskosten. Nach der Umsetzung des staatlichen Entwicklungsprogramms für die Pilzindustrie (ich bin ein Co-Autor), begann die russische Regierung, den Zinssatz für Kredite zu subventionieren. Infolgedessen erhielten die größten Projekte Darlehen in Höhe von 3.5 - 4.5% pro Jahr in Rubel.

Der dritte Grund ist die Veränderung des Investitionsklimas. In vielen Regionen Russlands wurden Bedingungen für Investoren geschaffen, an die selbst vor 5-7 nicht zu glauben war. Kostenlose Bereitstellung von Land für den Standort von Unternehmen, Senkung der Sozialsteuern, Rücksetzung der Grundsteuer für 5-10-Jahre des Betriebs des Unternehmens.

Aus diesem Grund wird die russische Pilzindustrie bis zu 85% des steigenden russischen Verbrauchs an frischen Pilzen durch 2021 produzieren.

Das Produktionsvolumen wird 84 000 Tonnen frischer Champignons erreichen. Eine solche Industrie wird eine beträchtliche Menge an Ressourcen erfordern, die in absehbarer Zeit importiert wurden und werden: Produktions- und Verpackungsausrüstung, Mycelium, Nahrungsergänzungsmittel, Chemie, Beratungsdienste.

Daher wird der russische B2B-Markt in der Pilzproduktion für Lieferanten von Waren und Dienstleistungen sehr interessant. Bislang ist dieser Markt noch recht jung - was heller leuchtet, wird aus dem Regal genommen. Die Auswahl intelligenter Lösungen, deren Wert allmählich bekannt wird, erfordert Zeit.

Im nächsten Artikel werde ich über die wachsenden Krankheiten der jungen russischen Industrie sprechen und eine Prognose für die Entwicklungsprognose abgeben.

 Bild 2019 02 14 2

In 2001 habe ich die erste unabhängige Phase 2-Kompostproduktion in Russland gestartet. In 2012 wurde meine Anlage die erste, die Phase 3-Kompost in Russland und der GUS herstellte. Jetzt produziert diese Anlage jährlich etwa 20 000 Tonnen Phase 3-Kompost.

In den Jahren im Pilzgeschäft habe ich Kompost- und Pilzunternehmen aufgebaut und in ihnen die Produktion organisiert.

Die besten westlichen Experten haben mich und meinen leitenden Komposttechnologen unterrichtet. Dieses Wissen half mir, ein Beratungsunternehmen zu organisieren, das sich mit Planung, Entwurf, Bau, technischer Ausrüstung von Kompost- und Pilzunternehmen sowie der Organisation der Produktion befasste. Ich kam aus dem Handelsgeschäft in das Pilzgeschäft und erlaubt es mir, Projekte sowohl technisch als auch ökonomisch zu betrachten.

Jetzt arbeite ich mit drei neuen russischen Projekten mit einer jährlichen Gesamtkapazität von 100,000-Tonnen Phase 3-Kompost und 30,000-Tonnen von Pilzen. Im März wird 2019 mit dem ersten dieser Unternehmen beginnen.

Ich freue mich, die Leser und Abonnenten von Mushroommatter.com über die schnell wachsende russische Pilzindustrie zu informieren. Ich hoffe, dass meine Erfahrung in anderen Ländern nützlich sein wird.

Alexey Efremov

Masterchamp
masterchamp.ru

Logo Masterchamp

Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erlauben Sie uns, Cookies zu verwenden.