Eine der wirksamsten Methoden zur Vermeidung von Krankheiten in der Pilzindustrie ist ein Garvorgang am Ende (oder Anfang) jedes Zyklus.
Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass einige Krankheitssporen oder Insekten nach dem letzten Erntetag in den Anbauräumen überleben, ist es wichtig, die Anbauräume gründlich auszukochen. Um sicherzustellen, dass alle Krankheiten und Schädlinge abgetötet werden, ist es notwendig, den gesamten Anbauraum 70 bis 8 Stunden lang mit Dampf auf 12 °C zu erhitzen. Der gesamte Anbauraum bedeutet, dass der Kompost diese Temperatur auch 8 bis 12 Stunden lang erreicht. Warum sage ich 8 bis 12 Stunden? In hocheffizienten Farmen hat der gesamte Raum die gleiche Temperatur (Kompost, Böden, Ecken) und 8 Stunden reichen aus. In anderen Farmen, in denen Sie weniger effektiv sind, d. h. nicht der gesamte Raum die gleiche Temperatur hat, wäre es besser, die Auskochzeit auf 12 Stunden zu verlängern.
Aus Kosten- oder Zeitgründen wird oft entschieden, die Zeit zu verkürzen oder die Temperatur niedriger zu halten, was das Risiko birgt, dass Viren überleben können. Um auf Nummer sicher zu gehen, sind jedoch 70 °C für 8-12 Stunden der Richtwert, insbesondere wenn es auf Ihrem Betrieb Krankheiten oder Schädlinge gibt. Einige Betriebe entscheiden sich für das Auskochen bei niedrigeren Temperaturen, insbesondere Kompostbetriebe der Phase 3, um nur die Sporen für Blasen und Spinnweben zu beseitigen, und diese werden bei niedrigeren Temperaturen beseitigt. Angesichts der hohen Energiepreise ein sehr verständlicher Ansatz. Wenn es auf dem Betrieb keine Viren oder Trichoderma gibt, reicht es wahrscheinlich aus, bei nur 60 °C auszukochen.
Nach dem Auskochen beginnt der neue Wachstumszyklus, daher ist es wichtig, dass ab diesem Zeitpunkt keine Spuren von Pilzen, Keimen oder Insekten in den Wachstumsraum gelangen. Dies wird beim Entleeren oft vernachlässigt, wodurch der Nutzen des (teuren!!!) Auskochens umsonst war.
Seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie in das Grillen viel investieren.
Einige Farmen in mehreren Ländern haben nicht die Möglichkeit, auszukochen, da sie keinen Kessel auf dem Hof haben. Das bedeutet, dass die Hygiene hervorragend sein muss, aber einige Farmen schaffen das gut. Ich kenne Farmen, die keinen Kessel haben und die Infektion sehr gut unter Kontrolle halten. Auf der anderen Seite gibt es Farmen, die ihrem ersten Auskochen nicht trauen und sich entscheiden, die Räume nach dem Entleeren und Reinigen erneut auszukochen, bevor sie den neuen Kompost füllen. Leere Räume sind einfacher und effizienter auszukochen.
Natürlich brauchen Sie in Ihrem Zyklus auch Zeit zum Auskochen. Einschließlich der Aufwärm- und Abkühlphase benötigen Sie etwa 24 Stunden, um einen vollständigen Zyklus abzuschließen. Das Aufwärmen und insbesondere das Abkühlen müssen mit einem Temperaturanstieg und -abfall erfolgen, um negative Auswirkungen auf Ihr Gebäude zu vermeiden.
Weltweit werden unterschiedliche Kochmethoden verwendet. Wählen Sie die Methode, die für Ihren Betrieb am besten geeignet ist. Wenn Sie einen neuen Betrieb aufbauen, sollten Sie einen Boiler anschaffen. Regelmäßiges Kochen kann helfen, Probleme zu vermeiden und Infektionen zu vermeiden. Dies ist eine effektive Methode, um Sauberkeit und Biosicherheit auf Ihrem Betrieb aufrechtzuerhalten.
Erik de Groot
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
https://www.mushroomsconsultant.com/